Das Jahr hat quasi erst angefangen und schon war ich Teil eines Ereignisses, das jetzt schon eines meiner Jahreshighlights ist – Die Leipziger Buchmesse! Meiner allerersten großen Messe *_* Im November war ich für einige Stunden auf der Buch Berlin und dieses Erlebnis war bereits wundervoll, die Leipziger Buchmesse hat dies aber sowas von in den Schatten gestellt!
Weiterlesen…
High Fantasy Cover sind für mich persönlich die Ferraris unter den Buchdeckeln. In kaum einem anderen Genre sind die Cover selbst gezeichnet, denn meist werden sie aus Fotos und ein wenig Magie erstellt ;-) Naja, nicht ganz. Die Magie heißt in diesem Fall: Licht, Schatten, Ebenen, vielleicht Matt-Painting, kleine Vektorgrafiken, etc. Aber kein stundenlanges Gemale wie ich es mit Sylnen 2 hatte.
Weiterlesen…
Oh man, was für ein Jahr! So turbulent wie 2017 ging es bei mir noch nie zu!
Aber alles der Reihe nach ;-)
Anfang des Jahres ging alles noch seine gewohnten Wege: Arbeiten, schreiben, plotten …
halt der normale Autorenwahnsinn/ -alltag.
Ab Mitte März sah das dann ganz anders aus! Weiterlesen…
Nur noch 3 Wochen, dann ist Weihnachten!
Eine meiner Traditionen in der Weihnachtszeit ist das massenhafte Backen von Keksen :P
Und trotz der Masse, halten sie dennoch nicht lange …
Geht es euch meist auch so? Weiterlesen…
Es ist Gruselzeit!
Und bei dem, was ich geschrieben habe, läuft es mir kalt den Rücken herunter! Dabei frage ich mich, welche Story jetzt dafür verantwortlich ist: Die Kurzgeschichte zu Lucy oder die allgemeinen Informationen, die ich für diesen Artikel zusammengesucht habe …
Wusstet ihr, dass zu Samhain Blutopfer gebracht wurden? Gruselig oder?!
Aber immer der Reihe nach …
Weiterlesen…
Dieser Herbst scheint der Herbst der Lesungen zu sein: Erst im September war ich bei der wunderbaren Büchernixe, wo ich zusammen mit Lana Rotaru gelesen habe. Wer mehr erfahren möchte, hier geht’s zum Beitrag.
Und diesen Dienstag hatte ich meine erste Lesung in einer Buchhandlung! Die Buchhandlung Köhl in Erftstadt hat ein wundervolles Ambiente geschaffen, in dem ich am liebsten in diesem Moment noch aus Sylnen lesen würde! Es war einfach … mir fehlen immer noch die Worte! Aber fantastisch trifft es mit am besten. Weiterlesen…
Der Zufall wollte es so, dass ich auch dieses Jahr in der Garage der Bloggerin Die Büchernixe lese. Und wie letztes Jahr war es eine fantastische Veranstaltung! Das Wetter hat gepasst, die Stimmung war ausgelassen und witzig, die Zuhörer gespannt, meine kleine Maus hatte super gute Laune und als besonderes extra war der Schmusekater Sparky von der Büchernixe mit dabei :D Weiterlesen…
Wenn ich nicht schon vorher von der Geschichte gehört hätte, hätte mich spätestens das Cover dazu verleitet, das Buch zu kaufen.
Der Prolog des Buches irritierte mich ein wenig und war ein wenig holprig geschrieben, sobald es jedoch zur Hauptperson „Romina“ kam, zog mich die Geschichte in ihren Bann. Weiterlesen…
Wie die ersten beiden Bände der „Im Kreis der Sieben Reihe“ konnte mich dieser Roman auch wieder völlig in seinen Bann ziehen. Besonders die neuen Charaktere Leo, Malik und Tonka belebten die Geschichte auf einzigartige Weise. Weiterlesen…
Ich habe schon häufiger gehört, dass Autoren im Urlaub sehr inspiriert worden sind. Bei mir sah das bislang jedoch ein wenig anders aus: Ich habe einiges geschrieben oder überarbeitet. Aber nur zu Werken, die es schon gab. Vielleicht hat mich die ein oder andere Idee zu diesem Werk überfallen, aber nie hatte ich einen derartigen Ideen-Überfall wie in diesem Urlaub. Weiterlesen…